Winzer-Lieblinge der Weinkarte 2015

Chardonnay feinherb 2014: Die Fruchtaromatik ist typisch für diese Rebsorte, hier ist sie jedoch ganz außergewöhnlich. Der dezente Anklang an grüne Stachelbeere gepaart mit einem fein ausbalancierten Säure-Süße-Spiel macht diesen Chardonnay sehr elegant und filigran und schenkt ihm einen intensiven Nachhall. (S 6,6 g, RZ 9,8 g).

Weißer Burgunder 2014: Trotz des hohen Restzuckergehalts ist dieser Wein nicht süß. Es ist vielmehr die satte Frucht, die hier den Gaumen betört: vollreife Aprikosen, dazu das typische Burgunder-Näschen. Dieser Wein begeistert auch passionierte Fans trockener Weine. (S 6,8 g, RZ 21,1 g).

Ars Vivendi 2013: Diesen edlen Rotwein-Cuvée haben wir lange reifen lassen und erst 2015 abgefüllt. Was für eine Überraschung! Aus der kräftigen, tiefdunklen Acolon-Traube und unserem besten Dornfelder haben wir einen Spitzenwein komponiert. Im Barrique gereift werden die reifen Fruchtaromen durch eine fein eingebundene Holznote und einen dezenten Anklang an Vanille ergänzt. Der ganze Stolz des Winzers mit einem großen Finale! (S 5,1 g, RZ 1,0 g)

mehr dazu